Aktivitäten von Generalkonsul Ito
Besuch des Generalkonsuls beim Hessischen Finanzminister (15.September 2025)
![]() |
Am 15. September besuchte Generalkonsul ITO den Hessischen Minister der Finanzen, Staatsminister Prof. Dr. Lorz, im Hessischen Ministerium der Finanzen. |
---|
Generalkonsul Ito nahm an einem Austausch zwischen Bad Soden und der japanischen Partnerstadt Yôrô-chô teil (17. August 2025)
![]() |
Vom 4. bis 19. August empfing Bad Soden Gäste aus ihrer japanischen Partnerstadt Yôrô-chô, der erste langersehnte Austausch nach der Corona-Pandemie. Die Geschichte des Austauschs zwischen Bad Soden und Yôrô-chô geht auf etwa vierzig Jahre zurück und begann mit einer Sportaustauschdelegation im Jahr 1986. 2004 unterzeichneten die beiden Städte die offizielle Städtepartnerschaft. Auch in diesem Jahr war eine Delegation mit sieben junge Sportler:innen zu Besuch. Sie verbrachten ihre Zeit in Bad Soden in Gastfamilien und erlebten ein buntes Programm, darunter auch das Bad Sodener Sommernachstfest am 16. August. |
![]() |
![]() |
---|
Main Matsuri 2025 (15. - 17. August 2025)
![]() |
Vom 15. bis 17. August fand in Offenbach das Main Matsuri 2025 statt. |
---|
KAI KÔ Deutsch-Japanischer Wirtschaftsdialog (15. August 2025)
![]() |
Am 15. August nahm Generalkonsul ITO am Deutsch-Japanischen Wirtschaftsdialog KAI KÔ teil. Der KAI KÔ ist ein Projekt das von der IHK Frankfurt, so wie der IHK Offenbach 2019 ins Leben gerufen wurde, um den japanischen und deutschen Firmen der Region einen Rahmen zum Austausch zu bieten. In seinem siebten Jahr fand der Wirtschaftsempfang dieses Mal unter dem Motto "KI. Automatisierung. Wachstum." mit dem Vortrag "Innovation & Investition für nachhaltiges Wachstum im digitalen Zeitalter bei SMC Deutschland GmbH" statt. Im Anschluss hatten die Vertretenden der japanischen und deutschen Firmen noch die Möglichkeit zu Networken.
|
---|
Wirtschaftsseminar der Daiwa Securities Group in der Residenz (9. Juli 2025)
![]() ![]() |
Am 09. Juli hat Herr Generalkonsul Ito an einem Wirtschaftsseminar in der Residenz teilgenommen. Das Seminar, organisiert von Herrn Nakaso, dem Vorsitzenden der Daiwa Securities Group, fand im Rahmen einer Initiative statt, die Residenz vermehrt zur Unterstützung der Aktivitäten von japanischen Unternehmen zu nutzen. |
---|
CosDay² 2025 (5. Juli 2025)
![]() |
Am 5. Juli eröffnete Herr Generalkonsul Ito den Frankfurter CosDay² im NordWestZentrum. |
---|
Besuch bei der Yaskawa Europe GmbH in Hattersheim (30. Juni 2025)
![]() |
Am 30. Juni war Generalkonsul Ito zu Besuch bei der Yaskawa Europe GmbH in Hattersheim. Zu dieser Gelegenheit tauschte man sich über das aktuelle wirtschaftliche Umfeld und den Einfluss der Politik auf dasselbige aus. Neben der Besichtigung des Showrooms wurde Herrn Ito zum Schluss auch die Yaskawa Academy vorgestellt. |
---|
Wie.MAI.KAI 2025 (21. Juni 2025)
![]() |
Am 21. und 22. Juni fand die Anime-, Manga und Japan-Convention Wie.MAI.KAI in der Stadthalle in Flörsheim statt. Die Veranstaltung wurde am Samstag mit einem Grußwort von dem Bürgermeister von Flörsheim, Herrn Dr. Blisch, und dem Generalkonsul, Herrn Ito, eröffnet. |
---|
Besuch bei Prof. Dr. Jan Werner, Bürgermeister von Langen (2. Juni 2025)
![]() |
Am 2. Juni besuchte Herr Generalkonsul Ito den Bürgermeister von Langen, Herrn Prof. Dr. Werner. |
---|
Nippon Connection 2025 (27. Mai - 1. Juni 2025)
![]() ![]() |
Das Nippon Connection Filmfestival hat sich über die Dauer eines Vierteljahrhunderts aus den Räumlichkeiten des ehemaligen Universitätsgeländes, zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für japanischen Film entwickelt. Mit rund 20.000 Besucher:innen zog die diesjährige Jubiläumsausgabe des Filmfestivals noch mehr Personen an als in den Vorjahren. |
---|
NonkiCon 2025 - in Speyer (24. Mai 2025)
![]() |
Am 24. Mai eröffnete Herr Generalkonsul Ito die vierte NonkiCon in Speyer, eine zweitätige Japan-Convention unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. |
---|
Besuch bei Fabian Wedemann, Bürgermeister von Linden (22. Mai 2025)
![]() |
Am 22. Mai besuchte Herr Generalkonsul Ito die Stadt Linden und tauschte sich mit dem Bürgermeister von Linden, Herrn Wedemann, und dem Präsident der Deutsch-Japanische Gesellschaft Linden-Warabi e.V., Herrn Dr. Lenz, aus. |
---|
82. Deutsch-Japanische Wirtschaftsgespräche (16. Mai 2025)
![]() |
Am 16. Mai fanden in Frankfurt am Main die 82. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsgespräche statt, welche gemeinsam von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Frankfurt e. V., der Hojinkai - Vereinigung Japanischer Unternehmen in Frankfurt/Rhein-Main sowie dem Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis e. V. (DJW) regelmäßig organisiert werden. Diese Veranstaltungsreihe besteht aus Vorträgen von und Gesprächen mit Expert:innen zu verschiedenen Aspekten der deutschen und japanischen Wirtschaft. |
---|
Treffen mit Daniel Baldy, Bundestagsabgeordneter (10. Mai 2025)
![]() |
Am 10. Mai traf Herr Generalkonsul Ito mit den Bundestagsabgeordneten Herr Baldy. Herr Baldy ist Mitglied der deutsch-japanischen Parlamentariergruppe und setzt sich für die Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Deutschland ein. |
---|
Besuch bei Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz (2. Mai 2025)
![]() |
Am 2. Mai traf Herr Generalkonsul Ito in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei Frau Staatssekretärin Raab, um sich über den Austausch mit der Präfektur Iwate, die eine Partnerschaft mit dem Bundesland unterhält, und den Aktivitäten japanischer Unternehmen auszutauschen. Frau Raab sprach über ihre Erinnerungen an die Begleitung von Frau Dreyer, ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, bei ihrem Besuch in Japan, über die Wirtschaft und kulturelle Veranstaltungen in der Rheinland-Pfalz sowie weitere Themen.
|
---|
Antrittsbesuch bei dem Oberbürgermeister von Offenbach am Main, Felix Schwenke (22. April 2025)
![]() |
Am 22. April stattete Herr Generalkonsul Ito dem Oberbürgermeister von Offenbach am Main, Herrn Schwenke, einen Besuch ab, um sich über den Austausch zwischen der Stadt und Japan und insbesondere über die Beziehungen zur japanischen Partnerstadt Kawagoe auszutauschen. |
---|
Besuch bei dem Landespolizeipräsidium des Saarlandes (3. April 2025)
![]() ![]() |
Am 3. April traf Herr Generalkonsul Ito im Landespolizeipräsidium des Saarlandes Herrn Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, und Landespolizeipräsident Dr. Weiler, um sich über den Stand der Sicherheit in der Region und die Anstrengungen zu deren Aufrechterhaltung zu informieren. |
---|
Besuch bei Dagmar Heib, Vizepräsidentin des Saarländischen Landtags (3. April 2025)
![]() |
Am 3. April besuchte Herr Generalkonsul Ito die Vizepräsidentin des Saarländischen Landtags, Frau Heib, und tauschte sich mit ihr über die Landespolitik und die deutsch-japanischen Beziehungen aus. |
---|
Besuch bei David Lindemann, Chef der Staatskanzlei des Saarlandes (3. April 2025)
![]() |
Am 3. April besuchte Herr Generalkonsul Ito Herrn Lindemann, Chef der Staatskanzlei des Saarlandes. |
---|
Aufführung zum 10-jährigen Jubiläum von Senyumeji Nishikawa (9. März 2025)
Am 9.März feierte Senyumeji Nishikawa das 10-jährige Jubiläum ihrer Aktivitäten als japanische Tänzerin des japanischen traditionellen Tanzes, auch Nihon-buyô, in Frankfurt mit einer besonderen Aufführung im Internationalen Theater Frankfurt. |
![]() |
![]() |
Antrittsbesuch in Boppard (7. März 2025)
![]() |
Am 7. März stattete Herr Generalkonsul Ito der Stadt Boppard einen Antrittsbesuch ab und tauschte sich dort mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Boppard, Herrn Helmut Zindorf, und Herrn Alfred Roos, dem Vorsitzendenden des Freundeskreises Ome Boppard, insbesondere über den Austausch mit der japanischen Partnerstadt Ome, sowie den anstehenden Veranstaltungen zum diesjährigen 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft aus. Anschließend durften sich Herr Generalkonsul Ito und Frau Vizekonsulin Okuno im goldenen Buch der Stadt eintragen. |
---|
Eröffnungsspiel des FC Basara Mainz nach Umzug (22. Februar 2025)
![]() |
Am 22. Februar hielt Herr Generalkonsul Ito ein Grußwort bei dem ersten offiziellen Spiel des FC Basara Mainz, des einzigen japanischen Vereins in der Fußball-Bundesliga, nach dem Umzug auf einen neuen Sportplatz. Das Eröffnungsspiel am Samstag zog um die 350 japanische wie auch deutsche Zuschauer:innen aus Mainz und Frankfurt an, die die Spieler anfeuerten. Der FC Basara Mainz hatte einen hervorragenden Start mit einem überzeugenden Sieg. |
---|
Messe-Empfang der Ambiente-Ausstellenden in der Residenz (7. Februar 2025)
![]() |
![]() |
Vom 07. bis zum 11. Februar nahmen wieder zahlreiche japanische Unternehmen und Vertreter lokaler japanischer Regierungen an der weltweit größte Konsumgütermesse Ambiente in der Messe Frankfurt teil und stellten ebenso innovative neue Produkte, wie traditionelles Kunsthandwerk aus. |
![]() |
Antrittsbesuch bei dem Oberbürgermeister von Trier, Wolfram Leibe (7. Februar 2025)
![]() |
![]() |
Am 7. Februar stattete Herr Generalkonsul Ito Herr Oberbürgermeister Leibe einen Besuch ab und tauschte sich mit ihm über die Situation in Trier, den Austausch mit der Partnerstadt Nagaoka und die weiteren japanisch-deutschen Beziehungen aus. Es folgte ein Empfang im historischen Gebäude, dem Turm Jerusalem, wo sich Herr Generalkonsul Ito in das Ehrenbuch der Stadt Trier eintrug. Im Anschluss gab Herr Oberbürgermeister Leibe Herrn Generalkonsul Ito eine Führung durch den Trierer Dom. |
![]() |
Empfang anlässlich des Geburtstages Seiner Majestät des japanischen Kaisers (6. Februar 2025)
![]() |
Am 6. Februar feierte das Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main mit zahlreichen Gästen den Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers von Japan. |
---|
Besuch bei Herrn Proissl, Generaldirektor für Kommunikation der Europäischen Zentralbank (EZB) (5. Februar 2025)
![]() |
Herr Generalkonsul Ito wurde am 05. Februar von Herrn Proissl, dem Generaldirektor für Kommunikation der Europäischen Zentralbank (EZB), zum Lunch empfangen. In Begleitung Herrn Proissls waren auch die stellvertretende Generaldirektorin für internationale und europäische Beziehungen, Frau Fatima Pires, und die Ressortleiterin für strategische Kommunikation, Frau Eva Taylor. Während des Essens gab es regen Austausch über die wirtschaftliche Situation Japans und Deutschlands, sowie über verschiedene Belange der internationalen Gemeinschaft. |
---|
Generalkonsul Ito nimmt an der Eröffnung der Kunst-Ausstellung „Die Welt im Fluss“ teil (30. Januar 2025)
![]() ![]() |
Am 30. Januar nahm Generalkonsul Ito an der Eröffnungsfeier der Ausstellung „Die Welt im Fluss: Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst“ im Frankfurter Museum „Museum Angewandte Kunst“ teil. |
---|
Antrittsbesuch bei dem Bürgermeister von Bad Soden, Dr. Frank Blasch (29. Januar 2025)
![]() |
Am 29. Januar stattete Herr Generalkonsul Ito dem Bürgermeister von Bad Soden, Herrn Dr. Blasch, einen Besuch ab, um sich über die Beziehungen zwischen der Stadt und Japan und insbesondere über die Beziehungen zur japanischen Partnerstadt Yôrô-chô auszutauschen. |
---|
Antrittsbesuch bei der Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern, Beate Kimmel (28. Januar 2025)
![]() |
Am 28. Januar stattete Herr Generalkonsul Ito der Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern, Frau Kimmel, einen Antrittsbesuch ab. Generalkonsul Ito sprach mit Frau Oberbürgermeisterin Kimmel über den engen Austausch der Stadt Kaiserslautern mit Japan. Sie tauschten sich insbesondere über den Austausch mit der japanischen Partnerstadt Kaiserslauterns, Bunkyo-ku, den japanischen Garten und den Forschungsaustausch zwischen der Osaka Metropolitan University und dem DFKI (Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz)-Kaiserslauterns aus. |
---|
Antrittsbesuch beim Protokollchef der hessischen Staatskanzlei, Dieter Beine (23. Januar 2025)
![]() |
Am 23. Januar stattete Herr Generalkonsul Ito dem Protokollchef der hessischen Staatskanzlei, Herrn Dieter Beine, einen Antrittsbesuch ab. |
---|
Antrittsbesuch beim Oberbürgermeister von Hanau, Claus Kaminsky (22. Januar 2025)
Am 22. Januar stattete Herr Generalkonsul Ito dem Hanauer Oberbürgermeister, Herrn Kaminsky, einen Antrittsbesuch ab. |
Neujahrsempfang der Vereinigung der Japanischen Unternehmen Frankfurt e. V. und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e. V. Frankfurt am Main (13. Januar 2025)
![]() ![]() |
Am 13. Januar fand der gemeinsame Neujahrsempfang der Vereinigung der Japanischen Unternehmen Frankfurt e. V. und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e. V. Frankfurt am Main statt. |
---|
Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz (09. Januar 2025)
![]() |
Am 09. Januar 2025 nahm Herr Generalkonsul Ito am Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Herr Schweitzer, teil. |
---|
Antrittsbesuch beim Oberbürgermeister von Frankfurt, Mike Josef(7. Januar 2025)
Am 7. Januar stattete Herr Generalkonsul Ito dem Frankfurter Oberbürgermeister, Herrn Josef, einen Antrittsbesuch ab. |
Treffen mit FC Basara Mainz (02. Dezember 2024)
![]() |
Kurz nach Ankunft von Herr Generalkonsul Ito hier in Frankfurt, besuchten Vertreter des Fußballvereins FC BASARA Mainz, das japanische Generalkonsulat. |
---|
Vergangene Aktivitäten