Home > Kultur & Austausch > Veranstaltungskalender

 

Veranstaltungskalender

 

Weitere Veranstaltungshinweise zur Veröffentlichung im Kalender nehmen wir gerne entgegen.
Bitte schicken Sie uns eine formlose E-Mail mit Informationen und ggf. einer illustrierenden Grafik an: kultur@fu.mofa.go.jp

Das Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben im Veranstaltungskalender.

 

Alle Veranstaltungstermine 2020

 

(Archiv: Veranstaltungen 2019,Veranstaltungen 2018, Veranstaltungen 2017,Veranstaltungen 2016, Veranstaltungen 2015, Veranstaltungen 2014)

 

 

Alle Veranstaltungstermine 2020

 

8. November
10:00-13:00
Effektives Lernen und effektives Lehren „ てForm“ Fortbildung für Japanisch-Dozent*innen (Online)
Die Fortbildung richtet sich an Japanisch-Dozent*innen und ist eine Kooperationsveranstaltung des Japanischen Kulturinstituts Köln, der Volkshochschule Speyer und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Vorderpfalz. Dieser Kurs wird mit Zoom durchgeführt.

Details und Anmeldung

 
vhs
11. September 2020 - 7. November 2021 meet asian art: Schalen. Metamorphosen einer Grundform
Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert in der Reihe meet asian art die Schönheit der architypischen Form der Schale. Gezeigt werden ausgewählte Beispiele aus Japan, China, Korea und Südostasien.

Nähere Details finden Sie hier

 
nc2020
09.-14. Juni Nippon Connection - 20. Japanisches Filmfestival (Online)
Über 70 japanische Filme als Video on Demand, zahlreiche Premieren, ein vielfältiges Rahmenprogramm im Livestream

Details und Tickets

 
nc2020
17. Mai
10:00-15:30
Effektives Lernen und effektives Lehren Fortbildung für Japanisch-Dozentinnen und -Dozenten
Wie können wir die Motivation der Teilnehmenden fördern? Was bedeutet Aktiv-Lernen im Unterricht an Volkshochschulen? Diese Fragen werden in dieser Fortbildung beantwortet.

Details und Anmeldung

  Ort: vhs Speyer, Bahnhofstraße 54, Speyer
vhs
25. April
19:00
NIHON BUYO und TAIKO
Trommeln und Tanz aus Japan

(Bei guter Witterung: ab 17:00 Uhr traditionelle japanische Teezeremonie auf der Freifläche gegenüber dem Commoedienhaus)

Ort: Comoedienhaus Wilhelmsbad, Parkpromenade 1, Hanau



Details und Ticket-Information

 
hanau0425
05. April 13:00-17:00 8. Aufführung klassischer japanischer Musik und japanischem Tanz
Koto- und Shamischen- schule: Kikuchi Naoko
Shakuhachischule: Jim Franklin
Schulen für klassischen Tanz -Nihon Buyo
Nagai Sachiko (Nishikawa Schule)
Yamazaki Michiko (Wakayanagi Schule)

Einlass ab 12:40

Ort: Saalbau Volkshaus Enkheim, Borsigallee 40, Frankfurt am Main (U4, U7)

Eintritt frei
happyokai
22. März 19:00 Benefizkonzert
Musiker des LUNIGIANA International Music Festival konzertieren in Frankfurt. Es spielt (u.a.) die japanische Geigerin Chiaki Nishikawa aus der Hochschule für Musik und Theater "Medelssohn-Bartholdy" Leipzig.

Programm und Details

  Ort: Montez-Honsellbrücke, Honsellstr. 7, Frankfurt am Main
Lunigiana
14. März 14:00-16:00 10. Japanischer Lifestyle
Eindrücke des ehemaligen deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne
Dazu: Ikebana, Bonsai, Tee & japanische Süßigkeiten, Ausstellung aus dem Katastrophengebiet von 2011

Programm und Details

  Eintritt frei
(für Essen und Getränke wird ein kleiner Betrag verlangt)

Ort: Historischer Ratssaal, Maximilianstraße 12, Speyer
Stanzel
23. Februar 12:21 Bon-Odori am Frankfurter Fastnachtszug 2020

Ort: Frankfurt am Main, Römer (Eintritt-Nr. 95-96, ca. Mitte)
Details

  Eintritt frei

Fastnacht2020
07.-13. Februar "Eine Schublade voller Briefe"
Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Kazumi Yumoto.
Für Alle ab 9 Jahren

Ort: Theaterhaus Frankfurt, Schützenstraße 12, Frankfurt am Main

Premiere: 07.02.20 um 19 Uhr
Weitere Vorstellungen: 11.02. 11 Uhr / 12.02. 9 + 11 Uhr / 13.02. 9 Uhr

Karteninformation: Theaterhaus Frankfurt Kartenvorverkauf

Mit freundlicher Unterstützung des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Kulturamtes Frankfurt am Main
Yumotokazumi

Nach oben