Home > Kultur & Austausch > Japan im Klassenzimmer > Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbs 2018

 

Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbs 2021/22

 

Am 7. Juli 2023 fand in der Residenz des Generalkonsuls von Japan die Preisverleihungsfeier des Aufsatzwettbewerbs statt, der alljährlich im Rahmen des Schulbesuchsprogramms „Japan im Klassenzimmer“ durchgeführt wird. Bei dem von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Frankfurt, dem Japanischen Kulturzentrum Frankfurt und dem Generalkonsulat von Japan in Frankfurt gemeinsam durchgeführten Wettbewerb konnten alle Schüler*innen mitmachen, die an einer Schulbesuchsveranstaltung von „Japan-im-Klassenzimmer 2021/22“ des japanischen Generalkonsulats teilgenommen haben.
Dieses Jahr wurden aus 5 Schulen unseres Amtsgebiets insgesamt 28 Aufsätze eingereicht. Die folgenden Autor*innen verfassten die zehn besten Werke und wurden somit in die Residenz eingeladen.

 

Luca Bauer (Sickingen-Gymnasium Landstuhl)
Dana Dreesen (Internatsschule Schloss Hansenberg)
Stefanie Fott (Sickingen-Gymnasium Landstuhl)
Julian Gehm (Sickingen-Gymnasium Landstuhl)
Thomas Hartel (Internatsschule Schloss Hansenberg)
Aeneas Hauf (Max-Planck-Gymnasium Trier)
Amelie Julianna Kletti (Montessori-Schule Hofheim)
Lukas Mehl (Internatsschule Schloss Hansenberg)
Philipp Schmidt (Max-Planck-Gymnasium Trier)
Joana Stolz (Internatsschule Schloss Hansenberg)

 

Herr Generalkonsul Shinichi Asazuma und Herr Johannes Bayer, Präsident der DJG Frankfurt, sowie Herr Stefan Zeidenitz, Vizepräsident der DJG Frankfurt und Vertreter der Jury, begrüßten die Finalist*innen in der Residenz und beglückwünschten ihren Erfolg bei diesem Projekt. Neben den Urkunden, die durch Herrn Generalkonsul Asazuma überreicht wurden, gab es auch für alle Preise gesponsert von Tombow, Japan Airlines und der Japanischen Fremdenverkehrszentrale JNTO. Anschließend stellten sich die Gewinner einzeln vor und erzählten von ihren Beweggründen, etwas über Japan zu schreiben.
Die einzelnen Aufsätze zum Thema „Wenn ich in der Schule ein Referat über ein frei wählbares Japan-Thema halten sollte: Welches Thema würde ich nehmen, warum, und wie würde ich es darstellen?“ waren sehr kreativ und es fiel der Jury auch in diesem Jahr wieder schwer, sich für das beste Werk zu entscheiden. Als Gewinner des Aufsatzwettbewerbs 2021/22 wurde Thomas Hartel von der Internatsschule Schloss Hansenberg ausgewählt, der im Herbst nach Japan aufbrechen wird. Nach dem offiziellen Teil wurde das Büfett eröffnet und die Teilnehmer*innen konnten bei bestem Wetter das leckere japanische Essen genießen.

 

Vergangene Berichte